IONISATOREN
ALLES REINE PHYSIK: DAS PRINZIP VON IONEN
Bei Ionen handelt es sich um elektrisch geladene Atome bzw. Moleküle. Die elektrische Ladung kommt zustande, indem durch Energieeinwirkung ein Elektron hinzugefügt oder abgespalten wird. Wie aus dem Schulunterricht bekannt, ziehen sich entgegengesetzte Ladungen an. Dieses Phänomen machen sich Luftreiniger zunutze, denn auch die Schadstoffe in der Luft sind nicht elektrisch neutral. Durch die Anziehung haften die Partikel an den Ionen. Weitere Schwebstoffe verbinden sich untereinander und bilden sogenannte Cluster, die von der Luft nicht mehr getragen werden können und zu Boden sinken, um so leicht im Hausmüll entsorgt zu werden.
KÜNSTLICH ERZEUGTE IONEN FÜR SAUBERE LUFT
Ionen sind überall in der Natur zu finden. Am höchsten ist die Ionendichte bspw. in der Nähe von Wasserfällen, in Küstengebieten oder auf Gebirgen. Den Ionen wird dabei ein positiver Einfluss auf das körperliche Wohlbefinden zugesprochen. Die Konzentration in geschlossenen Räumen ist jedoch verschwindend gering. An dieser Stelle kommen daher Ionisatoren zum Einsatz. Die belastete Raumluft, z. B. durch Staub, Pollen oder Schimmelpilzsporen, wird durch den Luftreiniger effektiv gereinigt. Insbesondere für Allergiker und Asthmatiker bedeutet dies eine Erleichterung im Alltag.
IONISATOREN: ALTERNATIVEN UND KOMBINATIONEN
Luftreiniger, die nach dem Ionisationsprinzip arbeiten, sind oftmals auch in Kombination mit anderen Methoden erhältlich. Der Airmaster Nova Luftreiniger nutzt bspw. zusätzlich spezielles UV-Licht, um die Luft durch die ultraviolette Strahlung zu desinfizieren. Auf diese Weise werden Viren und Bakterien abgetötet. Generell sollte beim Kauf jedoch darauf geachtet werden, dass der Luftreiniger durch die Ionisation nachweislich kein Ozon produziert. In geringen Mengen ist der aktive Sauerstoff zwar gesundheitlich unbedenklich, ein dauerhafter Kontakt ist jedoch nicht zu empfehlen. Ozongeneratoren dienen daher eher zur professionellen Geruchssanierung. Eine echte Alternative für die eigenen vier Wände sind Luftreiniger, die mit einem Filtersystem arbeiten. Während HEPA-Filter Partikel aus der Luft ziehen, entfernen Aktivkohlefilter üble Gerüche.