Wie funktioniert ein Luftreiniger?
Luftreinigungs-Geräte dienen der umfassenden Reinigung der Atemluft in Innenräumen. Die handelsüblichen Luftreiniger arbeiten dabei mit verschiedenen Reinigungsverfahren, die je nach Ausstattung des Gerätes miteinander kombiniert und dann im Gerät so hintereinandergeschaltet sind, dass sie von der zu reinigenden Luft durchströmt werden.
Die wichtigsten Reinigungsverfahren
Jeder Luftreiniger sollte über die drei wichtigsten Reinigungsverfahren - nämlich Vorfilter, Hepa-Filter und Aktivkohlefilter – verfügen. Diese Filterkomponenten sollten nach den entsprechenden Europäischen Filter-Normen zugelassen sein – fragen Sie den Lieferanten nach entsprechenden Nachweisen.
Anwendungsbereiche